Seminare und Veranstaltungen

18.06. 2023  Social Walk

Springt Dein Hund schon mal pöbelnd in die Leine? Ist er sich unsicher, wenn er auf Artgenossen oder fremde Menschen trifft? Reagiert er auf jeden Hund in „Partystimmung“? Dann sind Social Walks genau das Richtige!

Der Social Walk ist ein Trainingsspaziergang in der Gruppe. Hier wird sozial unsicheren oder ungeübten Hunden die Möglichkeit gegeben, sich in der Anwesenheit anderer Hunde und/oder Menschen zu entspannen und zu lernen, adäquates Verhalten zu zeigen.

Die Hunde bleiben während des Sozialisierungsspaziergangs an der Leine.

Ausreichend Abstand und Rücksichtsnahme unter den Teilnehmern sind die Regel, damit kein Hund und kein Mensch überfordert wird.

Der Social Walk ist besonders für Hunde geeignet…

– die unsicher im Umgang mit Artgenossen und/oder Menschen sind

– die anderen Hunden gegenüber unverträglich oder leinenaggressiv sind

– die den Anblick anderer Hunde ausschließlich mit Spiel und Spaß verknüpft haben und sich deshalb bei deren Anwesenheit kaum mehr beruhigen können und nicht mehr ansprechbar sind

– aber auch für alle Mensch-Hunde-Teams, die an Gemeinsamkeit Spaß haben.

Wann: 18.06.2023 von 13.30-15.00 Uhr
Wo: wird noch bekannt gegeben
Kosten: 25,-€

06.07.2023  Agility Intensivtraining für Anfänger und Fortgeschrittene

Trainiert wird 2,5 Stunden mit 4 Teams. Es wird individuell auf eure Wünsche und euren Leistungsstand eingegangen.
Auch komplette Anfänger sind herzlich willkommen.

Wann: 06.07.2023 von 17.30 – 20.00 Uhr
Wo: Außengelände Wald
Kosten: 55,-€

08.07.2023 Hoopers Intensivtraining

Hoopers Agility ist ein relativ neuer Hundesport, der seine Ursprünge in den USA hat. Er ist dem Agility ähnlich, kommt jedoch ohne Sprünge und Kontaktzonen aus.

Die “Hoops” (dt. Bögen) aber auch Tunnel, Fässer und  Zäune bilden den Parcours.

Die Herausforderung für das Hund-Mensch-Team liegt darin, dass der Hund aus der Distanz zu führen ist. Der Hundeführer bleibt in einem bestimmten vorher festgelegten Bereich (Führbereich).
Aus diesem Bereich heraus wird der Hund durch Körper und Stimme geführt und durch den Parcours geschickt.

Der Vorteil zum klassischen Agility liegt darin dass auch körperlich eingeschränkte oder ältere Menschen hier ihren Hund geistig und körperlich auslasten können, da sie nicht selbst mitrennen müssen.

Ein guter Grundgehorsam beim Hund ist Voraussetzung für das Training. Weiter sollte der Hund gut zu motivieren sein und Freude daran haben im Team mit seinem Hundeführer zu arbeiten.

Das Training dauert 2 Stunden mit max. 3 Teilnehmern.

Wann: 08.07.2023 von 09.30-12.00 Uhr
Wo:Außengelände Wald
Kosten: 55,-€

20.07.2023  Agility Intensivtraining für Anfänger und Fortgeschrittene

Trainiert wird 2,5 Stunden mit 4 Teams. Es wird individuell auf eure Wünsche und euren Leistungsstand eingegangen.
Auch komplette Anfänger sind herzlich willkommen.

Wann: 20.07.2023 von 17.30 – 20.00 Uhr
Wo: Außengelände Wald
Kosten: 55,-€

11.11-12.11.2023  Cavaletti Seminar mit Steffi Rumpf

Cavaletti-Training ist eine tolle gesunde und abwechslungsreiche Beschäftigung für nahezu alle Hunde, egal ob groß, klein, jung oder alt.
Lediglich für dreibeinige Hunde ist es nur bedingt geeignet.
Dadurch, dass keine Sprünge vorkommen, ist das Überlaufen der erhöhten Bodenstangen sehr gelenkschonend. Hibbel-Hunde lernen, sich zu konzentrieren und ruhig zu arbeiten. Alle Hunde lernen die verschiedenen Gangarten Schritt, Trab und Galopp zu unterscheiden, die Hinterbeine bewusst einzusetzen und vieles mehr. Cavaletti-Training ist sehr abwechslungsreich und kann auch als warm up und cool-down für andere Hundesportarten eingesetzt werden.
Das Seminar findet INDOOR statt.
Wann: 11. und 12.November jeweils 10.00 – 17.00 Uhr
Wo: Halle Wald
Kosten: 210,-€ inkl Getränke und Snacks